www.epsilon-lyrae.de zur Startseite zurück Datenschutzerklärung |
Doppelsterne im
Sternbild
Canis Minor (Kleiner Hund) Procyon, alpha Canis Minoris, WDS 07393+0514 Prokyon gehört mit einer Helligkeit von 0,38 zu den hellsten Sternen des Winterhimmels und bildet mit Capella, Kastor, Pollux, Sirius, Riegel und Aldebaran das Wintersechseck. Wie die meisten hellen Sterne, so besitzt auch Procyon eine große Eigenbewegung. Für die Komponenten AE liegen seit der ersten Beobachtung im Jahre 1857 insgesamt 5 Messungen vor. Aus diesen lässt sich die Eigenbewegung leicht berechnen. ![]() μx = -691 Millibogensekunden/Jahr [Hipparcos: -717] μy = -948 Millibogensekunden/Jahr [Hipparcos: -1035] μ = 1172 Millibogensekunden/Jahr [Hipparcos: 1259]
Danksagung This
research has made use
of the Washington Double Star Catalog maintained at the U.S. Naval
Observatory.
|