www.epsilon-lyrae.de
zur
Startseite zurück
Datenschutzerklärung
|
Neu auf epsilon-lyrae.de :
2025
01/2025 Doppelsterne : 44 Bootis,
Bahnkurve und Aufnahmen aktualisiert
2024
12/2024 Doppelsterne : Zeta Aquarii,
Bahnkurve und Beschreibung überarbeitet und aktualisiert
2023
10/2023 : ext. Link : Double
Star Measurements with a 12-inch Newtonian Telescope, Annual Report of
2022, The Journal of Double Star Observations, Vol 19, No 4
07/2023 : ext. Link : A
High Contrast Double Star Filter (HCDSF), The Journal of Double
Star Observations, Vol 19 No 3 July 16, 2023
07/2023 : g
Comae (SMR 58)
überarbeitet
01/2023 : Konstruktion eines Filters für kontrastreiche Doppelsterne
(HCDSF, siehe oben)
2022:
12/2022 : Konstruktion
eines Filters (HCDSF)
07/2022 : ext. Link : Double
Star Measurements with a 12-inch Newtonian Telescope, Annual Report of
2021, Journal
of Double Star Observations Vol.18, No. 3
01/2022 : Teleskoptechnik : 10
Jahre Einsatz des 12" Newton UNC30515 -
Zeit für eine Rückschau
01/2022 : Galerie : Stephans
Quintett, Wechselwirkende Galaxien
01/2022 : Galerie : UU Aur, ein
Kohlenstoff Stern
2021:
01/2021 : Doppelsterne : Kurze
Geschichte der Doppelsternbeobachtung, Teil 1-2, überarbeiteter und
erweiterter Artikel
01/2021 : ext. Link : Discovery of a New Double
Star in Constellation Draco,
Journal of Double Star Observations Vol.17, No. 1, 2021
01/2021 : ext. Link : Double Star Measurements
with a 12-inch Newtonian Telescope, Annual Report of 2019, Journal of Double Star Observations
Vol.17, No. 1,
2020 :
04/2020 : STF1245, STF1255 und STF1273
im Sternbild Wasserschlange (Hydra)
04/2020 : ext. Link : Discovery of 3 New Optical Double Stars in
Constellation Cygnus, Journal
of
Double Star
Observations, Vol.16, Nr. 2, April 1, 2020
03/2020 : Doppelsterne : Sirius B
02/2020 : Christian Mayers
Doppelstern Katalog von 1779 und 1781, Fehleranalyse
(Revision 3.1)
2019 :
10/2019 : ext. Link : Double
Star Measurements Using a CMOS Camera, Aunnal Report of 2018
09/2019 : Doppelsterne : W
UMa, Messungen zur
Lichtkurve, Sinus-Ausgleichsberechnung
09/2019 : Aufnahme der Nova
Delphini
2013 am 20. September, die
Helligkeit beträgt inzwischen 15,6
Magnituden
2018 :
12/2018 : Doppelsterne : KIC 9832227 :
ein W-Ursa-Majoris Stern im Sternbild Schwan
10/2018 : ext Link : Discovery of a New Optical Double Star in the
Constellation Gemini, Journal
of
Double Star
Observations, Vol.14, Nr. 4, October 1, 2018
10/2018 : ext Link : Measurements
with a 12-inch Newtonian Telescope,
Annual Report of 2017, Journal
of
Double Star
Observations, Vol.14, Nr. 4, October 1, 2018
08/2018 : Doppelsterne : 44 Bootis
06/2018 : ext. Link :
Artikel im El Observador de
Estrellas Dobles : ¿Por
qué observo estrellas dobles? (Warum beobachte ich Doppelsterne ?)
04/2018 : ext. Link : Testbericht Explore Scientific ED 127 CF – FCD01
versus FCD-100
01/2018 : ext. Link : Double Star Measurements Using a Webcam
and CCD Camera, Annual Report of 2016
01/2018 : Galerie : einige Deep Sky Fotos
hinzugefügt
01/2018 : Teleskop Technik : Erfahrungsbericht über den Explore
Scientific ED127CF Refraktor und die TS GPSäule 1250
2017 :
01/2017 : Doppelsterne im
Sternbild Piscis : Wolf
61 und Wolf 62
01/2017 : Aufnahmen von M1
Krebsnebel im polarisierten und unpolarisierten Licht
01/2017 : Aufnahme des Planetarischen Nebels NGC7662,
Blauer Schneeball
2016 :
10/2016 :
Verschiedenes : Das Grab von
Galileo Galilei
10/2016 :
Kontrastreiche Doppelsterne im Sternbild Schwan : A 1413 und BU 442
10/2016 :
Kontrastreiche Doppelsterne im Sternbild Füchschen : A 264
10/2016 :
Kontrastreiche Doppelsterne im Sternbild Adler : STF2616
10/2016 :
Kontrastreiche Doppelsterne im Sternbild
Leier : STF2461 und A 261
10/2016 :
Kontrastreiche Doppelsterne im Sternbild Herkules : A 233
10/2016 :
Verschiedenes : Impressionen vom Merkurtransit
vom 9. Mai
07/2016 : ext. Link : Double
Star Measurements
Using a Webcam and DSLR,
Annual Report of 2014
06/2016 : Teleskop
Technik : Vixen
M102M Refraktor
04/2016 : Offener Haufen NGC 2281 und Kohlenstoff Stern UU Aur
im Fuhrmann
04/2016 : Doppelsterne
: Umlaufbahn von gamma Leonis, Algieba,
STF1424
03/2016 : Doppelsterne : Zeichnung von M44
am Vixen 102R
01/2016
: Doppelsterne : Umlaufbahn
von STT
298 im Sternbild Bootes
2015 :
10/2015 : Galaxien, M33 im
Sternbild Dreieck, NGC 891
im Sternbild Andromeda
10/2015 : Planetarischer
Nebel, NGC
6826 im Sternbild Schwan
09/2015 : enge Doppelsterne
: STT 403 und
STT 410 +
Umlaufbahn
08/2015 : enge Doppelsterne
: STT 313, STF2094, STF2107 +
Umlaufbahn
und STF2203
im Herkules
07/2015 : Umlaufbahn von n CrB, STF1937
07/2015 : Aktualisierung der
Umlaufbahn von 44
Bootis und Z
Bootis
07/2016 : Umlaufbahn von STF2052 im
Herkules, Umlaufbahn von STF1863 im
Bootes
07/2015 : enge Doppelsterne
: STT 298 im
Bootis, STF2054,
STT 312
im Drachen
06/2015 : Doppelsterne : 44 Bootis, Zeta Bootis, SMR 32
aktualisiert
06/2015
: Doppelsterne : Wolf 186, Wolf 191 / Wolf 193 und Wolf 217 im
Sternbild Perseus
06/2015 : Doppelsterne : Wolf 626 im
Sternbild Orion
06/2015 : Doppelsternmessungen
mit
Leitz Okularschraubenmikrometer, Baader Micro Guide und Webcam - ein
Vergleich
05/2015 : M53 im
Sternbild Haar der Berenike
05/2015 : Doppelsterne : Wolf 397 = WLF 1
im Sternbild Löwe, Wolf
1422 im Sternbild Jungfrau und Wolf 1432 im
Sternbild Comae
04/2015 : Die Seite Doppelsterne
im Sternbild
Krebs überarbeitet
04/2015 : M87
mit
Jet im Virgo Haufen
04/2015 : M65 / M66
im Sternbild Löwe
04/2015 : Coma
Galaxien Cluster
04/2015 : M38
im Sternbild Fuhrmann
04/2015 : M37
im Sternbild Fuhrmann
03/2015 : NGC 2392 Eskimo
Nebel im Sternbild Zwillinge
03/2015 : Doppelsterne : Wolf 170 im
Perseus
03/2015 : Doppelsterne : Wolf 35 in
der Andromeda
03/2015
: Doppelsterne : Wolf
182 im
Perseus
01/2015 : ext. Link : Discovery of 4 New Double Stars in Constellation
Serpens
01/2015 : Doppelsterne : Wolf 573 im
Sternbild Serpens
2014 :
11/2014 : Doppelsterne : Wolf 19
im Sternbild Cassiopia
11/2014 : Doppelsterne : Wolf 873 im
Sternbild Pfeil
10/2014 : Doppelstern im Schwan, ES 27,
WDS20143+4648,
10/2014 : neue Messung von WDS20000+1736,
SMR 7 (HD 351106) im
Sternbild Pfeil
10/2014 : ext. Link : Double Star
Measurements Using a Webcam
and DSLR, Annual
Report of 2013
09/2014
: Nova
Delphini 2013, V 339 Del, neue Aufnahme
09/2014 : Doppelsterne :
WDS18536+3303 nahe M57
09/2014 : Doppelsterne : Wolf 747 im
Sternbild Herkules
08/2014 : Doppelsterne und
Sternpaare mit
gemeinsamer
Eigenbewegung aus Max Wolfs "Katalog
von 1053 stärker
bewegten Fixsternen" (1919)
08/2014 : Doppelsterne :
Wolf 649
07/2014 : Doppelsterne : STF 1925 = Wolf
1139
07/2014 : Doppelsterne : Wolf 630, Wolf 635 im
Schlangenträger
07/2014 : Doppelsterne : Wolf 611 = WLF 2
in der Schlange
07/2014 : Doppelsterne : Wolf 477
07/2014 : Ergebnisse der Doppelsternmessungen
von 2006 bis 2013
07/2014 : 10 Jahre epsilon-lyrae.de
06/2014 :
Doppelsterne : Wolf
448, delta Virginis
06/2014 :
Doppelsterne : Beta
Leonis, Eigenbewegung
06/2014 :
Doppelsterne : Wolf
401 = H III 51 = STF 1547
06/2014 :
Doppelsterne : Wolf
393 = Mayer 29 = STF1540
06/2014 :
Doppelsterne : Wolf
412 = STF 1643
06/2014 : Supernova
Typ
1a in M82 im Sternbild Großer Bär, weitere Aufnahme vom 23. Mai
05/2014
: Doppelsterne :
Ergänzungen zu STFA
7 im Sternbild Stier
05/2014 : Supernova
Typ
1a in M82 im Sternbild Großer Bär, weitere Aufnahme vom 3. Mai
05/2014 : Doppelsterne : STF1300 im
Sternbild Krebs
04/2014 : Wolf 316,
Wolf 317,
Wolf 323
04/2014 : Revision des Kataloges
von
Max Wolf in Bezug auf Sternpaare mit gemeinsamer Eigenbewegung
04/2014 : Artikel
über Common
Proper Motion Pairs
03/2014 : Supernova
Typ
1a in M82 im Sternbild Großer Bär, weitere Aufnahme vom 25. März
03/2014 : Artkel über den Doppel
Astrographen (1892) von Max Wolfs Privatsternwarte ergänzt
03/2014
: Artikel über
den Bruce
Doppel Astrographen (1900) ergänzt
03/2014 : Schnellläufer BUP
80, neue Messung
sowie historische Aufnahme hinzugefügt
03/2014 : Supernova Typ
1a in M82 im Sternbild Großer Bär, weitere Aufnahme vom 8. März
02/2014 : Supernova
Typ
1a in M82 im Sternbild Großer Bär vom 28. Januar und 23. Februar
01/2014 : Doppelsterne : STF1950AB im Sternbild
nördlichen Krone
01/2014 : Doppelsterne : gamma Comae
01/2014 : ext. Link : Discovery of Small Companions of gam Comae and TYC
1989-00307-1 in Constellation Coma Berenices and a Possible New Common
Proper Motion Pair in the Constellation Canes Venatici
2013
:
12/2013 :
Doppelsterne : STF 212 im Sternbild
Widder
10/2013 : Homepage :
neues Titelbild, Erläuertungen hierzu gibt es im Impressum
10/2013 : Spektroskopie
: Aufnahmen der Nova
Delphini
2013 vom 1. Oktober
10/2013 : ext. Link : Study of 17 New Stellar Pairs in the Constellation
Aurigae with Three Possible New Common Proper Motion Pairs
10/2013 : ext. Link,
Jahresbericht : Double Star
Measurements Using a Webcam, Annual Report
of 2012
09/2013 :
Doppelsterne : neue Bilder : Rasalgethi und delta Herculis im Sternbild Herkules
09/2012 :
Doppelsterne: 2 schöne Doppelsterne im Sternbid Schlangenträger : STF2170AB und STF2188
09/2013 :
Doppelsterne im Sternbild
Schlange, Bahnkurve von delta Serpenti
09/2013 :
Doppelsterne : 61Cyngi
AI
09/2013 : Spektroskopie
: Aufnahme der Nova
Delphini
2013 vom 3. September
08/2013 :
Spektroskopie : Aufnahmen und Spektren der Nova Delphini
2013 vom 16., 21. und 28. August
08/2013 :
Doppelsterne : 36
Her, Grafik aller Messungen
06/2013 :
Doppelsterne : Alcor+Mizar,
Arcturus, d Bootis mit Canon
EOS1100D
05/2013 : Doppelsterne : Xi UMa, g Virginis
01/2013 : Artikel über Christian Mayer
über
die Begegnung mit Johann Matthias Matsko in Kassel ergänzt.
Vergleich zwischen Zwehrentum in Kassel und Mannheimer Sternwarte
2012
:
12/2012 :
Doppelsterne : STT
64 in den Plejaden
11/2012 :
Doppelsterne : Herschels Beobachtung von 1780 über STF2323 (39 Draconis)
11/2012 :
Doppelsterne im Sternbild Andromeda : Vergleich der Umlaufbahn Sta1977b und Hrt2011a für Mayer 80,
STF3050
10/2012 :
Doppelsterne im Sternbild Cassiopia : BU 1 in NGC 281 / IC 1590
10/2012 : Zeichnung
von NGC 6871
10/2012 : Doppelsterne im offenen Sternhaufen NGC 6871
Sternbild Schwan
10/2012 : ext. Link,
Jahresbericht : Double Star Measurements
Using a Webcam, Annual Report of 2011
09/2012 : Exclusiv auf epsilon-lyrae.de : Fotografischer
Atlas Die
Milchstraße und die kosmischen
Nebel von Max Wolf, 1925
07/2012 :
Doppelsterne : Delta
Bootis und G 167-29
07/2012 :
Doppelsterne : Aufnahme
von 44 Bootis,
Bahnkurve und Ephemeriden von Zeta Bootis
07/2012 : M13 in Herkules mit dem 12-Zoll
Newton Teleskop UNC30515
07/2012 : Betonsäule
für die CGEM-DX Montierung
04/2012
: Doppelsterne :
Zeichnung der Doppelsterne S 571 und STF1254
in M44 Praeseppe
04/2012 : Doppelsterne im
Orion :
Beteigeuze, STF 697, Alnitak, Mintaka, Lambda Orionis
04/2012 : 12-Zoll Newton
Teleskop
UNC30515 auf Celestron CGME-DX
Montierung
03/2012
: Kalibrierung
anhand optischer Doppelsterne mit zeitlich invariantem Abstand
01/2012 : ext.
Link : The Relative Proper
Motion of G 167-29 in the Constellation Boötes
2011
:
10/2011 : ext. Link, Jahresbericht : Double Star Measurements Using a Webcam: Annual Report
of 2010
10/2011 : ext. Link : Observation of Interesting Stellar Pairs in the
Constellation Orion with a Possible New CPM Pair
10/2011 :
Doppelsterne : STF 151, STF 152, STF 153, ES 1955, STI
288 in NGC 663 in Cassiopia
10/2011 : Doppelsterne : Stephenson 1
09/2011 :
Doppelsterne im Cepheus
inkl. Herschels Beschreibung von 1782
09/2011 :
Verschiedenes : C2009/P1
Garradd
09/2011 : Doppelsterne : Der
hypothetische 3. Begleiter von 61 Cygni
09/2011 : Doppelsterne :
Artikel 61 Cygni
überarbeitet und neue Messungen hinzugefügt
08/2011 : Teleskop
Technik : Vixen
Dual Speed Focuser 1:7
08/2011 :
Doppelsterne : Epsilon Lyrae, Relativbewegungen
AB-CD, AI
08/2011 :
Doppelsterne : SMR
7AB
07/2011 :
Doppelsterne : Das
Aitken Kriterium
07/2011 : Teleskoptechnik : Vixen
80L, ein klassisches Fraunhofer Teleskop
06/2011 : Bestimmung
des Abbildungsmaßstabes
anhand bekannter Eigenbewegung von Sternen
05/2011
: Doppelsterne : Beta
Comae, STT 578
05/2011 : Doppelsterne :
Neue Messung von gamma
Virginis
05/2001 : Artikel über Venustransit
von 1769, Bilder überarbeitet
04/2011 : Doppelsterne : Artikel
über Christian Mayer, Foto der Mannheimer Sternwarte hinzugefügt
04/2011 : Doppelsterne im
Krebs : STF1254 und S
571 im offenen
Sternhaufen Praesepe M44
04/2011
: Einführung des Sonne Icons als Hinweis für eine Seite mit
weiterführender Information.

03/2011 : Doppelsterne im
Krebs : STF1300,
Neuberechnung Umlaufbahn + Eigenbewegung
02/2011
: Doppelsterne im Orion : Pi 3 Orionis, H 6 83, STF 627AB
01/2011 : Teleskoptechnik : Das
Bruce Teleskop der Landessternwarte Heidelberg
2010
:
10/2010 : Der Komet 103P Hartley -
Beobachtungen
10/2010 : Doppelsterne :
erweiterte Techniken : Korrektur der
Präzession
09/2010 : Doppelsterne : SMR
14EF, Eta Lyrae, Theta
Lyrae
09/2010 : Doppelsterne : 13
Sge, 15 Sge, SMR 7
09/2010 : Teleskoptechnik : Philips ToUCam Pro PCVC
740k mit Lüftung, die Realisierung eines alten Plans
08/2010 : Doppelsterne : 61 Cygni AI :
neue Messung und Neuberechnung der Werte für die größte scheinbare
Annäherung
08/2010 : Teleskoptechnik : Passageinstrument
von Repsold 1829
07/2010 : Doppelsterne : 61 Cygni AI :
neue Messung und Neuberechnung der Werte für die größte scheinbare
Annäherung
07/2010 : Jahresbericht
2009, ext.
Link: Double Star
Measurements Using a Webcam: Annual Report
of 2009
05/2010 : Doppelsterne :
neue Messung von gamma
Virginis
05/2010 : Doppelsterne im Sternbild Löwe
: STF1379, STT 204, HJ 820
04/2010 : Doppelsterne : Zeta Canceri, Xi UMa
04/2010 : ext. Link : Discovery
of a new double star in Sagitta
(HD 351106), Journal
of Double Star Observations, Vol.
6, Nr. 2, 2010
03/2010 : Doppelsterne im
Sternbild Orion : STF
746, STF 750
03/2010 : Doppelsterne im
Sternbild Fuhrmann :
STF 648, STF 653, STF 666, ES 59AB
01/2010 : Mauerquadrant : neue Abbildung : Okular
01/2010 : Mauerquadrant : neue Abbildung : Astronomische
Pendeluhr von Eardley Norton
2009
:
12/2009
: Literaturempfehlung zum
internationan Jahr der Astronomie
: ext. Link : Galileo Galilei, Sidereus Nuncius, Nachricht von neuen
Sternen
12/2009 : Spektroskopie : Das Spektrum von Rasalgethi
(alpha Herculi) M5Iab
12/2009 : Teleskoptechnik : Doppelastrograph
von Max Wolf
10/2009 : IYA 2009 :
Barack
Obamas Blick auf Epsilon Lyrae
10/2009 : Doppelsterne : SMR 3AD im
Sternbild Orion
10/2009 : Doppelsterne : SMR 1AI bei 61 Cygni
10/2009 : Doppelsterne : SMR 5AE bei Altair
10/2009 : Artikel über Christian Mayer
überarbeitet : Abbildung 3 Titelblatt des Wiener Diarium vom 8.
November 1777 eingefügt
09/2009 : Die
Masse der Doppelsterne
09/2009 : Antiquarische
Bücher zur Astronomie
09/2009 : Die Eigenbewegung
von STT 592
im Sternbild Pfeil
09/2009 : Doppelsterne im
Sternbild Sagitta
(Pfeil)
08/2009 : Christian Mayers
Doppelstern Katalog von 1779, Quandrant Shift der Winkelmessungen und
Neubewertung des relativen Fehlers in Abbildung 4
06/2009 : Teleskop Technik : Zubehör
06/2009 : Doppelsterne im Sternbild
Nördliche
Krone
06/2009 : Doppelsterne im Sternbild Coma Berenice
05/2009 :
Buchpatenschaft,
ext.: Expositio De Transitu Veneris Ante Discum Solis D. 23
Maii,
1769, Christian Mayer, St. Petersburg 1769
05/2009 : Umlaufbahnen für
Doppelsterne im Sternbild Drache
05/2009 : Gamma Virginis,
6 Leo, o Leo, STF1561, STF1570
04/2009 : Umlaufbahnen für
Doppelsterne im Sternbild Schwan
04/2009 : STF1300
inkl.
Umlaufbahn nach H. Zirm 2008
04/2009 : ext.
Link: Double Star
Measurements Using a Webcam: Annual Report
of 2008
04/2009 : ext.
Link: About the Relative
Proper Motion of 61
Cygni
03/2009 : Eigenbewegung von
Procyon
03/2009 : S
Monocerotis
03/2009 : Komet Lulin
02/2009 : Umlaufbahn für 32
Orionis
02/2009 : Überarbeitung der
Darstellung von Doppelsternbahnen
02/2009 : 10 Jahre im Einsatz : R200SS
01/2009 : STFA 7
im
Sternbild Stier
01/2009 : Über die Herstellung
von Spinnenfäden für Meßokulare im 19. Jahrhundert
01/2009 : MLB 115
im
Sternbild Giraffe
01/2009 : Alpha
Andromedae, GIC
192 im Sternbild Andromeda
01/2009 : ext.
Link: An Investigation on the Relative Proper Motion of Some
Optical Double Stars, JDSO,
Vol. 5, Nr. 1, 2009
2008
:
12/2008 : Eta Cassiopia
12/2008 : Das
Okularschraubenmikrometer von Leitz
11/2008 : Wiederentdeckung
der Komponente 61 Cygni
AF
11/2008 : Mädlers
Beschreibung aus dem Jahre 1841 über Epsilon Lyrae.
11/2008 : Neustrukturierung
des Abschnitts Technik der
Doppelsternbeobachtung
10/2008 : Doppelsterne im Sternbild Equuleus
09/2008 : Artikel über 61
Cygni überarbeitet
und aktualisiert
09/2008 : Abbildung aus Christian Mayers Beobachtungsbuch über Alpha Herkuli
09/2008 : Abbildung aus
Christian Mayers Notizheft über Gamma Delphini
08/2008 : Die Eigenbewegung
des Arktur in der Zeit von 1690 bis 1778
08/2008 : Artikel Berechnung
der Eigenbewegung und Residuen von optischen Doppelsternen
08/2008 : Beobachtungstipp :
Kapitel weitere Komponenten : STFA 37AI
08/2008 : Beobachtungstipp : Kapitel Relativbewegung
zwischen Epsilon 1 Lyrae und Epsilon 2 Lyrae
07/2008 : Die vollständigen
Beobachtungsbeschreibungen von Christian Mayer über
STF2690
aus dem Jahre 1778.
07/2008 : Doppelsterne : Die
relative Eigenbewegung von Delta Herkuli
07/2008 : Doppelsterne : Die
relative Eigenbewegung der Vega
06/2008 : Doppelsterne : Die
relative Eigenbewegung von BUP
80
05/2008 : Doppelsterne
: Gamma
Virginis, neue Messungen
05/2008 : Doppelsterne : Messungen von Zeta Canceri, Gamma Leonis, Xi Ursa Majoris, 44
Bootis, 37 Xi Bootis
04/2008 : Doppelsterne
Messungen : ext. Link
JDSO, The relative Proper Motion of HLD 120AB (WDS14527+0746)
04/2008 : Doppelsterne
Messungen von 2007 : ext. Link
JDSO, Double Star Measurements Using a Webcam: Annual Report
of 2007
03/2008 : ext. Artikel : Zeitschrift
interstellarum : Der Messierkatalog der Doppelsterne, Die vergessene
Liste von Christian Mayer
02/2008 : Die Eigenbewegung
von HLD 120AB,
WDS14527+0746 im Sternbild Bootes
01/2008 : Original
Beschreibung des Mannheimer Mauerquadranten von Christian Mayer
(1719 - 1783)
01/2008 : Bildergalerie des
Mannheimer Mauerquadranten
2007
:
12/2007
Doppelsterne Katalog : ext. Link
JDSO, Christian Mayer's Double Star Catalog of 1779
12/2007 Doppelsterne Messungen von 2006 : ext. Link JDSO, Double Star Measurements Using a Webcam
11/2007
Doppelsterne : historische Beobachtungsbeschreibungen über Beta Lyrae, Zeta Aquari, Mayer 80 und Delta Orionis.
11/2007 Doppelsterne im Sternbild Pfeil
10/2007
Doppelsternmessungen : Altair, Vega, Alpha Vul, Zeta Sge, Beta
Del, Gamma Del, 30/31 Cygni, 61 Cygni
09/2007
Doppelsterne : neue Messung der Eigenbewegung von 61 Cygni
09/2007
Doppelsterne : Mayer 66
(STF2703, WDS20368+1444)
09/2007 Digital Aufnahmen von Arcturus und Vega
08/2007
Doppelsterne im Sternbild
Schild
08/2007
Doppelsterne im Sternbild
Adler
08/2007 Mayers
Doppelstern Katalog von 1779, Revision 2.00
07/2007 Doppelsternmessungen
: Beta Sco, Nü Sco, Sigma Sco, 70 Oph, Xi Boo, 44 Boo, Vega, Beta Lyr,
Epsilon Lyr, STF2098
06/2007
Sommerpause : Literaturempfehlung
:
Rendezvouz mit Venus oder die Liebe zur Astronomie
05/2007 Doppelsternmessungen
: Xi UMa, Mayer 36, 44 Boo, Pi Boo, HLD
120
05/2007 Seeing : Artikel Punktquellen,
Airy-Disks und Seeingscheibchen ergänzt
05/2007 Doppelsterne : Artikel Koordinatensysteme
erweitert
05/2007 Doppelsterne : Verschiedene Methoden
zur Kalibrierung des Abbildungsmaßstabes
04/2007 Doppelsternmessungen
: Xi UMa, Mayer 32, 24 Comae
04/2007 Doppelsterne : Gamma
Virginis, neue Messungen
03/2007 Doppelsternmessungen
: Gamma Leo, Xi UMa, Iota Cnc, Zeta Cnc, Phi Cnc
03/2007 Verschiedenes : Die
totale Mondfinsternis
vom 3.-4. März
02/2007 Beobachtungsaufzeichnungen
und Notizen von Christian Mayer (1719 -1783)
01/2007 Doppelsternmessungen
: 44 Ori, Z Ori, d Ori
und Beta Mon
01/2007 Doppelsterne : Eta
Cassiopia
01/2007 Doppelsternmessungen
vom Dezember 2006 für Theta Ori, Sigma
Ori, Lambda Ori, Lamba Ari, Castor
01/2007 Verschiedenes :
Sonderausstellung Mädlers Mondlandschaften
2006
:
12/2006 Doppelsterne : Gamma
Virginis, Vergleich der Meßergebnisse mit aktuellen Umlaufbahnen
11/2006 Doppelsterne : im
Sternbild Wassermann
: STF2993AB, S826AC, STF3008
11/2006 Artikel über Chi Cygni
(350 kByte !)
11/2006 Doppelsternmessungen
: 17 Cygni, 61 Cygni, NSV24885, Gamma Andromedae, Mayer 1, Gamma Arietis
10/2006 Christian Mayers "De
novis in coelo sidereo
phaenomenis in miris stellarum fixarum comitibus" von 1779 ist nun
online !
09/2006
Doppelsterne : Eta
Lyrae, SHJ289,
Gamma
Delphini, BSC7840
09/2006
Doppelsterne : Weitere Tests über Reproduzierbarkeit
und Konsistenz von Doppelsternaufnahmen und deren Auswertung !
09/2006
Verschiedenes : Die
Eigenbewegung des Arktur (Arcturus, alpha Bootes) (280 kByte !)
08/2006
Spektroskopie : Spektrum
von Chi
Cygni
07/2006
Beobachtungstipp : Ephemeriden
und Umlaufbahnen für Epsilon
Lyrae
07/2006
Doppelsterne : Tests über Reproduzierbarkeit
und Konsistenz von Doppelsternaufnahmen und deren Auswertung
06/2006
Doppelsterne : Doppelsterne
mit einem 8-Zoll-Newton-Teleskop
überarbeitet und aktualisiert !
06/2006
Doppelsterne : im Sternbild Herkules und Skorpion
06/2006
Doppelsterne : im Sternbild Jungfrau : Die Eigenbewegung von Mayer 36, SJH 162
06/2006
Doppelsterne : im Sternbild Bootes
06/2006
Sommerpause : Literaturempfehlung
:
Rendezvouz mit Venus oder die Liebe zur Astronomie
05/2006
Doppelsterne : im Sternbild Bootes : Delta Bootis
05/2006
Doppelsterne : im Sternbild Löwen : 83 Leonis, 84 Leonis
05/2006
Doppelsterne : Xi UMa
04/2006
Doppelsterne : Beta
Cygni, Analyse der
Beobachtungsdaten von Christian Mayer
04/2006
Doppelsterne : Friedrich Wilhelm Herschel
und die Doppelsterne
04/2006
Doppelsterne : 78
My Cygni, Analyse der Beobachtungsdaten von Christian Mayer
04/2006
Doppelsterne
: Christian Mayer
und die
Fixsterntrabanten
04/2006
Doppelsterne : Gründliche
Vertheidigung neuer Beobachtungen von
Fixsterntrabanten
04/2006 Doppelsterne : Der Artikel
über den 8-Fuß-Mauerquadranten
wurde überarbeitet
03/2006 Doppelsterne
: im Sternbild Jagdhunde : Alpha Canis Venatici
03/2006 Doppelsterne
: im Sternbild Krebs : 24 Cnc, Zeta Cnc, Iota Cnc und
viele weitere !
03/2006 Doppelsterne : Christian Mayers Beobachtungen zu Regulus
02/2006
Verschiedenes :
Christian Mayer und der Venustransit
1769
02/2006 Doppelsterne : Kurze Biografie über den Mannheimer Astronom Christian Mayer
02/2006 Doppelsterne :
Sternbild Einhorn : Beta
Monocerotis
02/2006 Doppelsterne : Sternbild Zwillinge : Mayer 19, Mayer 20, SHJ
70
02/2006 Doppelsterne : Sternbild Stier, Mayer 13
02/2006 Doppelsterne : Gliederung der Galerien nach Sternbildern
01/2006 W.A. Mozarts Eintrag
im
Gästebuch der alten Mannheimer Sternwarte
01/2006 Doppelsterne :Komplett überarbeitete
Version von Christian Mayers
Doppelsternverzeichnis von 1779,
jetzt auch als pdf !
2005 :
12/2005 Doppelsterne
: Galerie
4 : Mayer 11, STFA
7 im Stier
12/2005 Doppelsterne :
Galerie
1 : Mayer 9, 41 Arietis im Widder
12/2005 Doppelsterne
: Galerie 1-4 : Ergänzungen mit Friedrich Wilhelm Herschel´s Notizen
12/2005 Doppelsterne : Übersetzung von Messier´s
Anmerkungen zu M42/Theta Orionis
12/2005 Teleskoptechnik : kurze Beschreibung des Leica
APO Televid 77
11/2005 Doppelsterne
: Galerie 4
: Mayer 73, SHJ 336 und Mayer 77
10/2005 Doppelsterne
: Galerie 4
: 74 Psi Pisces
10/2005 Doppelsterne : Galerie 1
: Mayer 1, BSC 9075, Gamma Arietis, Lambda Arietis
10/2005
Beobachtungstipp
: Christian
Mayer´s und Friedrich Wilhelm Herschel´s Beobachtungen
10/2005 Doppelsterne : Christian Mayer´s
Doppelsternverzeichnis von 1779
10/2005 Doppelsterne : Der Mauerquadrant der Mannheimer
Sternwarte von J. Bird, 1775
09/2005 Doppelstern
Galerie 2 : Doppelsterne
im Sternbild Draco
09/2005 Doppelstern
Galerie 1 : Doppelstene
im Sternbild Cygnus
09/2005 Doppelstern Galerie 2 : Aufnahme von Vega
08/2005 Ergänzung zu
Theta Orionis : die Originalzeichnung
von Charles Messier von 1773
07/2005 Doppelsterne
: Ein Artikel über 61
Cygni
07/2005 Beobachtungstipp : F.W. Bessels Sehtest
06/2005 Doppelsterne
: Galerie
1 : 4
Doppelsterne im Sternbild Bootes
06/2005 Doppelsterne : Zusammenfassung der
Messungen : Gamma
Virginis -
interferometrische Beobachtungen !
05/2005 Aktuelles
Projekt : Positionswinkelbestimmung
und Abstandsmessungen von Gamma Virginis für 2005,381
04/2005 Aktuelles
Projekt : Die
Umlaufbahn im Vergleich mit historischen Messungen
04/2005 Aktuelles
Projekt : Positionswinkelbestimmung
und Abstandsmessungen von Gamma Virginis für 2005,315
04/2005
Interferometrie : Artikel Gamma
Virginis - mit einem 8-Zoll-Teleskop
interferometrisch
beobachtet ! überarbeitet
04/2005 Aktuelles
Projekt : Positionswinkelbestimmung
und Abstandsmessungen von Gamma Virginis für 2005,278
04/2005 Aktuelles
Projekt : Positionswinkelbestimmung
und Abstandsmessungen von Gamma Virginis für 2005,249
04/2005 Teleskop
Technik : Vixen
Newton R200SS (200/800) mit Koma Korrektor, ein Erfahrungsbericht
02/2005 Doppelsterne
: Ein Artikel über Theta
Orionis, das Trapez im Orionnebel
02/2005 Doppelsterne : Galerie 2 :
Aufnahmen von Theta 1 Orionis und Theta 2 Orionis
02/2005 Doppelsterne : Galerie 1
: Aufnahmen von 14 Aurigae, 37 Theta Aurigae, 55 Delta Geminorium, 43
Zeta Geminorium
02/2005 Spektroskopie
: Charakteristischen
Merkmale und Linien der Spektralklassen
02/2005 Spektroskopie : Exkursion : Allgemeines
zum
Wasserstoffatom
01/2005
Doppelsterne : Galerie 1
: Aufnahme von 4 Aurigae
01/2005 Doppelsterne : Galerie 2
: Aufnahmen von 44 Persei, 45 Persei, 94 Tauri, 52 Orionis, Theta
Orionis (Trapez)
01/2005 Doppelsterne
: Ein Artikel über Lambda
Orionis
01/2005 Doppelsterne : Aufnahme von 30, 31 Cygni
01/2005
Teleskop Technik : Der
Astronomik UHC-Profi-Filter, ein
Erfahrungsbericht
2004 :
12/2004
Spektroskopie : Spektrum
von Altair
12/2004 Teleskop
Technik : Der
Beobachtungsplatz - 10 Kriterien zur Beurteilung
des Standortes
21.07.2004 : Die
Domaine epsilon-lyrae.de ist online
|